Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Ihre
Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften,
insbesondere das Telemediengesetz vorsehen. Die rechtlichen
Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang
und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
durch den verantwortlichen Anbieter Gabriele Becker - Die Agentur
für Presse und Öffentlichkeit, Nymphenburger Str. 101, 80636
München, Tel. 089 15820206 , Mail: info@becker-pr.de auf dieser
Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so
genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es
uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Zugriffsdaten/Server Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte
Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von
Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten
eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter
dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die
IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten
sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden.
Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte
erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden,
deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung
der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf,
falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische
Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die
Nutzer darüber auf.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per E-Mail) werden
Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall,
dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und
Aktualisierungen
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben
personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie uns personenbezogene
Daten zur Verfügung gestellt haben (beispielsweise Name, Anschrift,
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), verwenden wir diese nur zur
Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung für mit uns
geschlossene Verträge und für die technische Administration. Ihre
personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder
sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder
der Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt
haben.
Sie haben jederzeit auf Antrag das Recht auf Auskunft über die
bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und
Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich haben
Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine
gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. In keinem Fall
werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an
Dritte weitergegeben. Falls Sie Fragen über Ihre gespeicherten
Daten haben, beantworten wir sie Ihnen gerne jederzeit.
Sie erreichen uns unter:
Gabriele Becker - Die Agentur für Presse und Öffentlichkeit, Am Schnepfenweg 33, 80995 München, Tel. 089 15820206 , Mail: info@becker-pr.de
KONTAKTIEREN SIE UNS
089 - 15 82 02 06
gabriele.becker.77
Becker80995
gabriele_becker_pr
Gabriele Becker - Die Agentur für Presse und Öffentlichkeit, Am Schnepfenweg 33, 80995 München