GABRIELE BECKER 

DIE AGENTUR FÜR PRESSE & ÖFFENTLICHKEIT

Was Sie interessieren könnte ...

Auswahl unserer Projekte von 100 - Z

Wer wagt, gewinnt!

Für ein bunteres, verrückteres, aufregenderes und lustigeres Leben: Das Geschenkbuch 100 Dinge, die FRAU einmal im Leben getan haben sollte aus dem Groh Verlag inspiriert zu witzigen Aktionen, unvergesslichen Erlebnissen und vielen vergnüglichen Abenteuern.

Weitere 100 Dinge-Titel: 100 Dinge, die MANN einmal im Leben getan haben sollte / 100 Dinge, die man einmal im Leben getan haben sollte / 100 Abenteuer, die man unbedingt erleben sollte / 100 Dinge, die jedes Paar einmal tun sollte / 100 Dinge, die Mama einmal im Leben getan haben sollte / 100 Dinge, die Papa einmal im Leben getan haben sollte / 100 Dinge, die Großeltern einmal im Leben getan haben sollten

100 Dinge, die FRAU einmal im Leben getan haben sollte, GROH Verlag

Rezensiert u. a. in:  Cellesche Zeitung, Main Post, gofeminin.de, Joyce, Die Rheinpfalz, Seasons

Agiler führen – Neue Impulse in der individuellen Managementpraxis

Märkte und gesellschaftliche Rahmenbedingungen verändern sich mit rasantem Tempo. Agile Unternehmensführung ist längst in aller Munde. Doch was bedeutet Agilität eigentlich, für ein Unternehmen, ein Team, für die Personalführung? Und wie viel Agilität können Unternehmen überhaupt gebrauchen? Die Buchautorin und Beraterin Svenja Hofert zeigt in ihrem Buch „Agiler führen“ praktische Maßnahmen, die jedes Unternehmen und jede Führungskraft anwenden kann.

Agiler führen, Svenja Hofert, Springer Gabler Verlag

Rezensiert u.a. in: Human Resources Manager, FAZ Personaljournal, Fondsfrauen, changeX, Thema Wirtschaft

Merkels Erfolgsrezept und andere Powerpoint-Gemetzel ODER: Du sollst nicht langweilen

Jeder kennt sie, jeder macht sie und sie polarisieren extrem: Ob beim Vortrag, in der Uni oder auf Hochzeitsfeiern – Powerpoint-Präsentationen scheinen zwanghaft unentbehrlich und das über 30 Millionen Mal pro Tag! In ihrem Buch „An die Wand geworfen“ – das jetzt auch als eBook erscheint – blicken die Autoren Gerriet Danz und Tim Wilberg schmunzelnd auf unser alltägliches Folien-Massaker. Sie haben fiktive Powerpoint-Präsentationen berühmter Persönlichkeiten entworfen und treiben damit das Charts-Erklärmodell auf die Spitze.

An die Wand geworfen, Gerriet Danz und Tim Wilberg, Heyne Verlag

Rezensiert u. a. in: Huffington Post, Badisches Tagblatt, Südfinder

Alles, was erfolgreiche Marken wirklich brauchen

Wie muss eine Marke heutzutage aufgestellt sein, damit sie im medialen Lärm der immer lauter werdenden Werbebotschaften überhaupt noch wahrgenommen wird? Oder ist Markenführung sogar ein überholtes Konzept, das als Schlüssel zu mehr Umsatz und Gewinn gar nicht mehr funktioniert? Der Markenfachmann Jon Christoph Berndt® und der Marketing-Professor Sven Henkel® streiten in „Brand New“ um die besten Argumente für die besten Antworten.

Brand New, Jon Christoph Berndt® vs. Sven Henkel®, Redline Verlag

Jon Christoph Berndt rezensiert u. a. in: Welt am Sonntag, Hamburger Morgenpost, Methodik, Business Lounge

Gut leben trotz Allergie

In ihrem neuen Standardwerk „Die Allergie-Bibel“ klären der Pharmazeut Dr. Earl Mindell und die Medizinerin Dr. Patricia Wartian Smith über mögliche Behandlungen sowohl mit alternativen als auch mit herkömmlichen Mitteln auf. Viele Fälle von Allergien und Asthma können schon durch Veränderungen des Lebensstils und der Ernährung sowie durch die vernünftige Nutzung natürlicher Ergänzungsmittel erfolgreich behandelt werden, wissen die beiden Experten aus eigener Erfahrung.

Die Allergiebibel, Dr. Earl Mindell und Dr. Pamela Wartian Smith, Mankau Verlag

Rezensiert u.a. in: bella, mini, Braunschweiger Zeitung, Gingko-Magazin, Sportunion, Neue Freizeit, bio, deine Apotheke, natürlich gesund und munter

Drahtseilakt Unternehmenswandel – Wirksame Führung braucht kein Change Management

Change-Projekte sind Reparaturversuche. Doch oft misslingen sie, weil es nicht gelingt, die betroffenen Mitarbeiter mitzunehmen. Das ist eine der zentralen Thesen von Bruno Hartmann in seinem neuen Buch „Drahtseilakt Unternehmenswandel“. Als leitender Manager hat er in Deutschland und in den USA zwei Jahrzehnte lang zahlreiche Veränderungsprozesse erlebt und aktiv mitgestaltet. Er fordert, Change als permanente Aufgabenstellung im Führungsalltag zu begreifen, denn nur so lässt sich ein Unternehmenswandel souverän steuern.

Drahtseilakt Unternehmenswandel. So wird Change Management im Unternehmen überflüssig, Bruno Hartmann, Springer Gabler Verlag

Rezensiert u.a. in: CHEmanager, bindereport, Magazin Wirtschaft, RKW - Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrückt spielen

Erschöpfung und Niedergeschlagenheit sind eine Folge von stressbedingten Störungen des Hormonhaushalts. Diese Erkenntnis eröffnet der erfolgreichen Prävention und Therapie von Depressionen neue Wege. Dr. Michael Spitzbart zeigt in seinem Buch, wie man die Ursachen sinnvoll bekämpft, anstatt nur die Symptome zu behandeln.

Erschöpfung und Depression. Wenn die Hormone verrücktspielen, Dr. med. Michael Spitzbart, Kösel Verlag

Rezensiert u. a. in: Apotheken Kurier, Berliner Kurier, Main Post

Frauen und Männer auf Augenhöhe

Frauen brauchen keine Quoten, um beruflich erfolgreich zu sein. Viel wichtiger ist die kommunikative Kompetenz. In ihrem Buch "Eva talks. Adam walks" zeigt die Kommunikationsexpertin Cristina Muderlak die Fallstricke, die im Dialog zwischen den Geschlechtern drohen, und bietet eine fundierte Basis für einen verständnisvollen Dialog zwischen Frauen und Männern.

Eva talks. Adam walks, Christina Muderlak, Goldegg

Rezensiert u. a. in: IHK Braunschweig, IHK Koblenz, Top Hair, maas Magazin, Mein Südhessen, perspective

Erster Praxisguide für faire Führung

Volatil, unsicher, komplex und widersprüchlich – so beschreiben viele die Arbeitswelt von heute. Was auf den ersten Blick schon kompliziert aussieht – das ist es auch. Umso mehr, wenn es um den Alltag des Führens von heterogenen Teams geht, von Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen und Erfahrungen. Der alte Führungsstil versagt schon lange. Aber wie sieht der neue aus? Veronika Hucke, selbst über 20 Jahre als Führungskraft für Kommunikation, Markenführung und Personalentwicklung in großen Unternehmen tätig, kennt die Antworten auf diese Frage. Und sie bringt sie Lesern so plastisch vor Augen, dass man sich fragt, warum man nicht schon längst auf „Fair führen“ umgestiegen ist.

Fair führen, Veronika Hucke, Campus

Rezensiert u.a. in: die chefin, SHE Works, IHK Leipzig, rationell reinigen, frauen-business, unternehmerhandbuch, unternehmer.de, Harvard Business Manager, managerseminare, Handelsjournal

Warum sich Familienunternehmen öffnen müssen, um Champions zu bleiben

„Wenn wir wollen, dass alles bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern.“ Das Zitat aus dem „Leopard“ von Giuseppe Tomasi di Lampedusa bringt auf den Punkt, worauf Familienunternehmen gefasst sein müssen: Veränderungen dürfen nie unterschätzt werden! Mit Dr. Dominik von Au, selbst Vertreter der Next-Generation, befreien sich Familienunternehmen und Unternehmerfamilien aus der Trägheit ihrer Verhaltensmuster und nutzen die Potenziale der Veränderung zum Durchstarten. Mit dem – folgerichtig disruptiv gestalteten – Buch „f.cube – So sichern Sie die Zukunft Ihres Familienunternehmens“ zeigt der Geschäftsführer der INTES Akademie für Familienunternehmen gemeinsam mit Dr. Peter Bartels und Prof. Dr. Peter May seinen Lesern Wahrheiten auf, die sie vielleicht nicht gern hören  aber unbedingt beherzigen müssen.

f.cube - So sichern Sie die Zukunft Ihres Familienunternehmens, Peter Bartels, Peter May, Dominik von Au, Haufe Verlag

Rezensiert u.a. in: TrendScanner, unternehmerhandbuch, RKW Bücherdienst, consulting.de, bindereport, das anlegerportal

Die wirklichen Sorgen von Führungskräften – und wie man sie behebt 

Permanenter Zeitmangel, stetig steigender Druck, nachlässige Mitarbeiter, sprunghafte Geschäftsführer oder Vorstandskollegen: Eine Führungsposition stellt eine permanente Herausforderung dar – und das nicht zuletzt auch für die eigene psychische und physische Gesundheit. Wie Führungskräfte nach innen gesund und zufrieden und nach außen erfolgreich agieren können, erklärt Peter Saulus.

Führen ohne Leiden, Die 7 häufigsten Klagen im Führungsalltag und was Sie dagegen tun können, Peter Saulus, Springer Gabler Verlag

Rezensiert u. a. in: methodik, Mittelstandsbund, zeit online, Markenartikel

Geflügelte Gaumenfreuden

Die besten Rezepte, hilfreiche Tipps rund um die vielfältige Geflügelküche und alles Wissenswerte über Gänse, Enten und Hühner bietet das neue Kochbuch "Geflügelte Gaumenfreunden" von Uschi Dämmrich von Luttitz und Claudia Daiber. Für Kochvergnügen wie noch nie.

Geflügelte Gaumenfreuden, Uschi Dämmrich von Luttitz und Claudia Daiber, Dort-Hagenhausen Verlag

Rezensiert u. a. in: die aktuelle, Abendzeitung München, Frau im Spiegel, Münchner Merkur, Hörzu, Thüringer Allgemeine, tz München

Von der Kunst, gescheit zu scheitern

Scheitern ist in unserer Gesellschaft keine Option mehr. Wer verliert, wird von seinem Umfeld rasch zum Versager abgestempelt. Dabei bietet uns die Analyse unserer Fehler zahlreiche Möglichkeiten und Schlüsse für unsere Zukunft. Wie man „Gescheit scheitern“ kann und sich dadurch beruflich und persönlich weiterentwickelt, zeigt der Berater Felix Maria Arnet in seinem ersten Buch.

Gescheit scheitern, Felix Maria Arnet, GABAL Verlag

Rezensiert u.a. in: B.Z. Berliner Zeitung, Stadtzeitung Augsburg, Wiesbadener Kurier, fachbuchkritik.de

Die richtigen Worte, wenn im Büro gefeiert wird

Den richtigen Ton zu treffen, erfordert mehr Fingerspitzengefühl, als das Öffnen einer Sektflasche. Dies gilt umso mehr, wenn es um die passenden Worte zu Jubiläen, Beförderungen oder Geburtstagen geht. Der neue Ratgeber „Glückwunsch!“ hilft, wenn ein Anlass ansteht, aber die passenden Worte fehlen.

Glückwunsch!, Gabriele Baron, Verlag C.H.Beck

Rezensiert u. a. in: Deutsche Gewerkschaftszeitung, RPR1-Topjobs.de, PreußenSpiegel, das dental labor, diamond business, IHK Stuttgart, IHK Ostalbkreis, Niederbayerische Wirtschaft, vem.das magazin (Verband der Metall- und Elektoindustrie Rheinland-Rheinhessen e.V.)

Kinderyoga für Zuhause

Warum Zebras Streifen haben“ ist der Titel der ersten Kinderyoga-Mitmachgeschichte des Münchener Yogalehrers Florian Sprater rund um das neugierige Erdmännchen Govinda. Kinder ab drei Jahren lauschen der spannenden Geschichte und machen die Übungen aktiv mit. Durch diese kleinen Auszeiten mit den Eltern, größeren Geschwistern oder auch Erziehern im Kindergarten fühlen sich die Kinder wohler und besser verankert im Leben.

Warum Zebras Streifen haben … Govinda, das Erdmännchen. Eine Kinderyoga-Mitmachgeschichte, Florian Sprater, lapismedia

Rezensiert u.a. in: Das Familienmagazin, Kirche und Leben, Berliner Kurier, Schwäbische Zeitung, Babyblogbuch, gesund aktiv

Der Knoten im Taschentuch hat ausgedient

Spielend leicht das Gedächtnis verbessern – ein neuer Ratgeber zeigt, wie es geht. Können die Zehen, die Knie und Schultern dabei helfen, unser Erinnerungsvermögen zu verbessern? Ja, sagt der bekannte Gedächtnisexperte Markus Hofmann – und zeigt in seinem Buch Hirn in Hochform, wie das funktioniert: Indem wir einmal gelernte Informationen mit Bildern aus unserem Alltag oder des eigenen Körpers verbinden, lassen sie sich dauerhaft in „mentalen Briefkästen“ abspeichern und werden so nie mehr vergessen.

Hirn in Hochform, Markus Hofmann, Ueberreuter Verlag

Rezensiert u. a. in: manager-magazin.de, Westfälische Tageszeitung, Reformhaus-Kurier, Echo der Frau

Bildbeschreibung

Homeoffice und Familie - so bringt man (fast) alles unter einen Hut

Die Corona-Pandemie hat es noch einmal verdeutlicht: Mütter und Väter, die allein oder zu zweit im Homeoffice arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen Wege finden, wie sie Erwerbs- und Familienarbeit vereinbaren, wie sie ihre Partnerschaft pflegen und gleichzeitig individuelle Rückzugs- beziehungsweise Erholungsphasen sicherstellen. Es gilt, eine gute Balance für alle Familienmitglieder zu finden. Wie das gelingt, das zeigt die Sozialpädagogin Felicitas Richter in ihrem neuen Ratgeber „Homeoffice mit Familie“.

Homeoffice mit Familie, Felicitas Richter, Beck kompakt

Rezensiert u.a. in: family, Badisches Tagblatt, echo, Rhein-Main-Magazin, women in the city, lifestylesite, Boulevard Dachau

Bildbeschreibung

Hormone - Ihr Einfluss auf unser Leben

Hormone können vieles: Sie beeinflussen unser Leben von der Wiege bis zum Tod; sie steuern, wie wir wachsen,  die Sexualität, wie wir auf Stress reagieren. Manche preisen Hormone als „Wundermittel“ an, die sogar dem natürlichen Altern entgegenwirken; andere wiederum verteufeln sie als Gefahr für unsere Gesundheit. Richtig ist: Viele reden von Hormonen, wissen aber letztlich wenig Bescheid, was Hormone sind und wie sie wirken. Prof. Dr. Harald J. Schneider und die Journalistin Nicola Jacobi zeigen in ihrem neuen Buch „Hormone – ihr Einfluss auf mein Leben“ anschaulich und gut verständlich, wie die kleinen Moleküle in unserem Körper nicht nur unser Gewicht und unsere Stimmung, sondern sogar die Liebe lenken.

 

Hormone - ihr Einfluss auf mein Leben, Harald J. Schneider & Nicola Jacobi, Springer Verlag

Rezensiert u.a. in: Süddeutsche Zeitung, Psychologie heute, Potsdamer Neueste Nachrichten, Rhein-Main-Magazin, Heilpraktiker-Foren, 50+

Die inneren Kräfte stärken: Immun gegen Stress und Sorgen

Immer wieder werden wir im Laufe unseres Lebens mit Situationen konfrontiert, die uns emotional, manchmal sogar existenziell fordern. Sebastian Mauritz zeigt in seinem neuen Buch „Immun gegen Probleme, Stress und Krisen“, dass es möglich ist, sich auch scheinbar unerfüllbaren Herausforderungen zu stellen und das eigene Leben aus einer positiven Haltung heraus bejahend und selbstgesteuert in die eigenen Hände zu nehmen.

Immun gegen Probleme, Stress und Krisen, Sebastian Mauritz, GABAL Verlag

Rezensiert u.a. in: bild.de, Südfinder, anleger-portal, Südfinder, business-wissen, city-guide

Zukunftsträchtig: Unternehmen der gelebten Kooperation

Kooperation als Heilmittel für Unternehmen in der Krise? Ja, sagt Christoph Bauer. In seinem Buch „Jeder für sich oder gemeinsam fürs Ganze?“ macht der Experte deutlich, dass gelebte Kooperation der Motor für den entscheidenden Wandel im Unternehmen ist.

Jeder für sich oder gemeinsam fürs Ganze? Kooperation als Grundprinzip agiler Organisationen, Christoph Bauer

Rezensiert u.a. in: Top Hotel, bindereport, rationell reinigen, junior-manager usw.

Erfolgreiches Führen heißt Konflikte souverän managen

Konflikte gehören zum Leben. Sie machen auch vor den Betriebstoren und im täglichen Umgang mit Mitarbeitern nicht halt. Für erfolgreiche Chefs ist es daher unabdingbar, souverän mit Konflikten, Reizthemen und Querelen unter Mitarbeitern umzugehen. Wer diese zutiefst menschlichen Themen in seinen Alltag als Führungskraft zu integrieren und angemessen zu moderieren weiß, steuert das Unternehmensschiff durch ruhigere Gewässer und erhöht gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter. Die Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek zeigt in ihrem neuen Buch „Kompass für schwierige Führungssituationen“, wie man Team- und Mitarbeiterkonflikte konstruktiv löst.

Kompass für schwierige Führungssituationen, Ursula Wawrzinek, Schäffer Poeschel Verlag

Rezensiert u.a. in: Personalmagazin, Der Standard, SHE Works, PT-Magazin, die ratgeber

Bildbeschreibung

Warum wir nicht auf unseren inneren Saboteur hören sollten

Negative Gedanken schüren Selbstzweifel, Unsicherheit, Lustlosigkeit – nur zu oft sabotieren wir uns selbst. Und dieser innere Saboteur macht uns und anderen das Leben unnötig schwer. Einfach positiv denken, hilft da nur bedingt. Es braucht stärkere Tools, wie den achtsamen Self-Talk der Kommunikationsexpertin Ilona Lindenau, um langfristig die inneren Einstellungen zu ändern, denn gesprochene, aber auch gedachte Selbstansprachen sind mächtig. Mit ihrem neuen Buch „Lass zu, was dich groß macht“ werden die Leser zu Detektiven und stoppen die Negativ-Spiralen, denen sie meist unbewusst zum Opfer fallen.

Lass zu, was dich groß macht - Wie Sie sich von inneren Saboteuren befreien und Erfolg und Lebensfreude gewinnen, Ilona Lindenau, Goldegg Verlag

Rezensiert u.a. in: Unternehmerhandbuch, Erfolg Magazin, Rheinischer Spiegel, Rheinpfalz, Südfinder

Bildbeschreibung

Lean Leadership – die nächste Stufe des Lean Management

Lean Leadership ist der konstruktive Weg, in turbulenten Zeiten Unternehmen und Mitarbeiter mit ruhiger Hand zu führen und Weichen für die Zukunft zu stellen. Marco Rodermond befasst sich seit rund 30 Jahren mit dem Thema „Lean“. In seinem Buch „Erfolgsfaktor Lean Leadership“ vermittelt er wertvolle Einblicke, Praxisbeispiele und Inspirationen, wie Führungskräfte „Lean“ für sich und ihr Unternehmen nutzen können.  

Erfolgsfaktor Lean Leadership. Wege zu flexiblen und effizienten Prozessen

Rezensiert u.a. in: GmbH Chef, Druck & Medien, rationell reinigen, LaMa, Yokoten Magazin, unternehmerhandbuch

Von der Kunst, ein leises Leben zu führen

Wie gelingt ein gutes Leben? Welche Zutaten braucht es dazu? Sind laute Menschen besser dran? Wie schaffen es die „Leisen“, ihren Wünschen und Vorstellungen gemäß zu leben, ohne von den „Lauten“ an den Rand gedrängt zu werden? In ihrem neuen Buch „Leise Menschen – gutes Leben“ geht Dr. Sylvia Löhken diesen Fragen auf den Grund. Ihre Antworten überraschen. Gerade leise Menschen verfügen über Stärken, die auf dem Weg zu einem erfüllten Leben wichtig sind.

Leise Menschen – gutes Leben. Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten, Dr. Sylvia Löhken, GABAL Verlag

Rezensiert u.a. in: Erfolg Magazin, frauenfinanzseite, Aktiv Zeitung, seminarspiegel, Die Ratgeber

Der ganz normale Schulwahnsinn …

Wie funktioniert „Schule“ heute wirklich? Wie klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander? Wie sollte „Schule“ funktionieren? Die Antworten weiß der Bestseller-Autor Ulrich Knoll. In seinem neuen Buch „Live aus dem Klassenzimmer“ spiegelt er in zahlreichen humorvollen, nicht immer politisch korrekten Beispielen und Kommentaren die Schule von heute wider. Mit einem ironischen Augenzwinkern demaskiert sie der langjährige Schulleiter in mancher Hinsicht als Anachronismus und präsentiert Ideen, wie so einiges an unseren Schulen ganz anders laufen könnte.

Live aus dem Klassenzimmer. Was in der Schule wirklich abgeht, Ulrich Knoll, Goldegg Verlag

Rezensiert u.a. in: BILD, Lebenslanges Lernen, Kölnische Rundschau, Passauer Neue Presse

Das Leben ist kein Ponyhof – aber wer will das schon?

„Macht, was ihr liebt!“ und nicht „Macht, was von euch erwartet wird oder was euch am einfachsten erscheint“ – unter diesem Motto erinnern uns Anja Förster und Peter Kreuz in 66 ½ Anstiftungen daran, was im Leben wirklich zählt: Das zu tun, was man liebt.

Macht, was ihr liebt!, Anja Förster und Peter Kreuz, Pantheon Verlag

Rezensiert u. a. in: Passauer Neue Presse, Fachzeitschrift "Werkstoffe in der Fertigung", active life (Schweiz), nord express, Careesma.at, Cellesche Zeitung, CHEManager, Handelszeitung.at, Kärntner Wirtschaft, New Business (Österreich), Südfinder

Starke Marken setzen sich durch

Was macht eine Marke stark, einzigartig und damit wertvoll? Erfolgreiche Marken erzeugen ein „Wir-Gefühl“, weiß der Marketing-Stratege Hermann H. Wala. Für den Aufbau einer unverwechselbaren Marke bietet sein „Wir-Marken-Konzept“ klare und gut umsetzbare Strategien.

Meine Marke, Hermann H. Wala, Redline Verlag

Rezensiert u. a. in: Handelsblatt, BR Alpha - "Forum", Focus, W&V

Hört auf, euch mit eurem Stress zu brüsten

Stress ist das neue Statussymbol. Überall herrscht endloses Gejammer. Doch warum sich das antun? Der Erfolgratgeber „Mit Leichtigkeit zum Ziel“ der Ziele-Expertin Ulrike Bergmann macht Mut, seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Wer tut, was er liebt, kennt diese Art von Stress nicht und lebt leichter.

Mit Leichtigkeit zum Ziel, Ulrike Bergman, Verlag C.H.Beck

Rezensiert u. a. in: Freundin, Südwest Presse kompakt, Südfinder

Die Kunst der Mitarbeiterführung mit dem LEAD-Navigator

Der wirkungsvolle und erfolgreiche Umgang mit Mitarbeitern ist eine große Herausforderung, der Führungskräfte täglich gegenüberstehen. Der renommierte Managementberater und Executive Coach Matthias Hettl hat eine ganzheitliche Methode entwickelt, mit der Manager ihre Führungsqualitäten deutlich und nachhaltig verbessern können.

Mitarbeiterführung mit dem LEAD-Navigator®,  Matthias Hettl, Springer Gabler Verlag

Rezensiert u. a. in: Wirtschaft IHK Braunschweig

Paul McCartney ganz privat: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen.

 

Ein außergewöhnliches Zeitdokument mit den Worten des Künstlers – mit bisher unveröffentlichten Dokumenten und vielen Fotos, sowie einer CD mit Originalaufnahmen.

Paul McCartney Hautnah, Christian Simon, LangenMüller Verlag

Rezensiert u. a. in: Radio Arabelle, swr 2, Kaffee oder Tee, Badische Neueste Nachrichten, Cellesche Zeitung, Rocktimes, Stars & Melodien

Punktgenau in Bestform durch mentale Shortcuts

„Mentale Shortcuts sind magische Zauberformeln fürs Gehirn“, davon ist Thomas Schlechter überzeugt. Der Erfolgscoach präsentiert mit seinen mentalen Shortcuts wirkungsvolle Techniken, die das Selbstvertrauen stärken, die Motivation erhöhen, Begeisterung wecken und Stress bewältigen. Und die Erfolge der von ihm gecoachten Spitzensportler und Manager geben im Recht.

Punktgenau in Bestform, Thomas Schlechter, BLUE WING VERLAG

Rezensiert u. a. in: Gong, Bild & Funk, Cash, Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Durchhalten! Der Erfolg kommt schon

In ihrem Buch Raus aus dem Jammersumpf zeigt die Kommunikationstrainerin Margit Hertlein wie man Durststrecken mit Heiterkeit und Kreativität überwindet und am Ende das gewünschte Ziel souverän erreicht.

Raus aus dem Jammersumpf, Margit Hertlein, Ariston Verlag

Rezensiert u. a. in: bild.de, Fränkische Schule, Zeit Online, Apotheken Spiegel, Cellesche Zeitung, Radio Ton, Radio Arabella

Bitte etwas mehr Respekt!

Nicht rücksichtsloser Egoismus, sondern Respekt ist der Schlüssel für den persönlichen wie beruflichen Erfolg. René Borbonus zeigt in seinem inspirierenden Buch praktikable Wege zum respektvollen Miteinander auf.

Respekt!, René Borbonus, Econ Verlag

Rezensiert u. a. in: Der Standard, HDE Hauptverband Deutscher Einzelhandel, WiM Wirtschaft in Mittelfranken

Schattensprünge: Wer wagt, gewinnt

Erfolg, ebenso wie Versagen, ist nicht vorherbestimmt und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Wir alle haben unsere Schattenseiten. Wer erfolgreich sein will, muss diese überwinden – am besten auf einen Sprung. Gaby S. Graupner zeigt in Schattensprünge – 13 Anstöße, um über sich selbst hinauszuwachsen, wie es gelingt, durch überzeugendes Auftreten, klare Sprache und einen offenen Umgang mit sich selbst zu persönlichem Erfolg zu gelangen.

Schattensprünge, Gaby S. Graupner, Goldegg Verlag

Rezensiert u. a. in: Kölner Illustrierte, Parfümerie, Raum & Ausstattung, Stadtzeitung Augsburg, Südfinder, Szene Köln Bonn

Schluss mit dem Spagat!

Schluss mit dem Spagat – Wie Sie aufhören, sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen ist keiner dieser Ratgeber, die mit wohlmeinenden, aber in der Realität oft nicht umsetzbaren Tipps und Tricks aufwarten und berufstätigen Eltern lockere Vereinbarkeit versprechen. Ganz im Gegenteil: Die Autorin Felicitas Richter weiß, dass es erst mit einer gelassenen und achtsamen Einstellung gelingt, Familie und Beruf mit Erfolg zu vereinen

Schluss mit dem Spagat, Felicitas Richter, Südwest Verlag

Rezensiert u. a. in: neue caritas, baby & junior, Südfinder, Für Sie

Bildbeschreibung

Strategien, Beispiele und Impulse für den beruflichen Neustart

Der Wunsch nach einer grundlegenden beruflichen Veränderung wächst meist über Jahre. Oft kommt dann der letzte Anstoß von außen – eine Kündigung, eine Krankheit, oder auch die Übernahme durch ein anderes Unternehmen und die damit verbundene Re-Organisation. Gerade für Männer in Führungspositionen, die einen hohen Anteil ihres Selbstwerts über die Aufgabe und Position im Unternehmen beziehen, wirkt das wie ein Schock. Dass dies auch der Beginn von etwas ganz Neuem und einem Mehr an Lebensfreude und Zufriedenheit sein kann, zeigt Bernhard Fanger in seinem Buch „So macht Mann das“.

So macht Mann das, Bernhard Fanger, Wiley VCH

Rezensiert u. a. in: das-unternehmerhandbuch, Hallo München, MOVO - Was Männer bewegt, LaMa, Glaube aktuell, WOW Cooles Franken, Startup Valley

Wer Spaß hat, kauft mehr!

Viele Produkte sind heute austauschbar. Kunden kaufen mittlerweile vor allem dort, wo man ihnen das beste Gefühl vermittelt. „Wer spielt, gewinnt Kunden!“ – davon ist der Sales-Experte und erfolgsorientierte Praktiker Virgil R. Schmid überzeugt. Zum ersten Mal wird nun das Thema „Spielend verkaufen“ in einem Marketingbuch ausführlich vorgestellt. Virgil Schmid zeigt mit welchen ungewöhnlichen Ideen man heute Kunden begeistern kann.

Spielend Verkaufen, Virgil Schmid, Redline Verlag

Rezensiert u. a. in: aquisa, absatzwirtschaft, Der Handel

Ein ganz besonderer Freundschaftsdienst

Meine beste Freundin ist mein bester Coach! Wie man mit Hilfe des Freundinnen-Coaching ein erfolgreicheres und zufriedeneres Leben führen kann, zeigt Katja Kruckeberg in ihrem kreativen und innovativen Handbuch „Tausche Abendessen gegen Coaching“.

Tausche Abendessen gegen Coaching, Dr. Katja Kruckeberg, Kösel Verlag

Rezensiert u. a. in: ZDF, Radio Bremen, emotion, Für Sie, Wiesbadener Kurier und Weserkurier

Bildbeschreibung

Von der guten Idee zur täglichen Praxis: Nachhaltigkeitsmanagement für Unternhmen

Die nachhaltige Entwicklung und der Weg zu einer Green Economy bleiben auch zukünftig eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, davon ist Dr. Ralf Utermöhlen überzeugt. In seinem faktenreichen Buch „Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte“ zeigt der erfahrene Umweltgutachter und Berater, wie ein sinnvolles Nachhaltigkeitsmanagement in der Unternehmenspraxis funktioniert.

Was jede Führungskraft über Green Economy und nachhaltige Entwicklung wissen sollte, Dr. Ralf Utermöhlen, Verlag der WelfenAkademie

Rezensiert u. a. in: Harvard Business Manager, zeit.de, CHE Manager, RKW Bücherdienst, umweltZeitung

Bildbeschreibung

Wenn Paare Unternehmen führen

Paare, die zusammen ein Unternehmen leiten, gibt es viele. Wenn der private auch der berufliche Partner ist, stehen Paare oft vor besonderen Herausforderungen. Auf realitätsnahe, kompetente und zugleich unterhaltsame Weise zeigen Lianne Fravi und Bettina Plattner-Gerber in „Wenn Paare Unternehmen führen“, wie es gelingt, glücklich zusammenzuleben und erfolgreich das gemeinsame Unternehmen zu führen.

Wenn Paare Unternehmen führen, Lianne Fravi und Bettina Plattner-Gerber, Kösel Verlag

Rezensiert u. a. in: bild.de, ZEIT Online, business lounge Woman, StartingUp

Werte sind der Schlüssel zum Erfolg

Wie lassen sich Unternehmen erfolgreich durch turbulente Zeiten steuern? Durch Werte, die Wert schaffen, und Wertschätzung, die Wertschöpfung bringt – so zeigt es Cay von Fournier in seinem inspirierenden Lesebuch. 

Wert schaffen durch Werte, Dr. Dr. Cay von Fournier, SchmidtColleg Verlag

Rezensiert u. a. in: Impulse, FTD Financial Times Deutschland, m:profile

Wuselmanagement: Wie man den inneren Kritiker für sich gewinnt

Berufliche Ziele erreichen und endlich durchstarten, anstatt sich selbst mental im Wege zu stehen? Wie das gelingt, zeigt Claudia Hupprich in ihrem Business-Buch „Wuselmanagement“.

Wuselmanagement, Claudia Hupprich, Business Village Verlag

Rezensiert u. a. in: Handelszeitung, Wiesbadener Tagblatt, Deutscher Mittelstands-Bund

Zukünfte - Offen für Vielfalt: Ein kluger Umgang mit dem Später

 

Unsere Vorstellungen von der Zukunft haben einen großen Einfluss auf unser Handeln in der Gegenwart, aber wir können unsere „Zukünfte“ aktiv gestalten, davon ist Dr. Stefan Bergheim überzeugt. Mit seinem inspirierenden Buch weckt er die Lust auf eigene Zukunftsarbeit.


Zukünfte - Offen für Vielfalt, Dr. Stefan Bergheim, ZGF Verlag

Rezensiert u. a. in: Glaube aktuell, theology.de, Rhein-Main-Magazin, Mainlike, kultur&genießen

Gabriele Becker - Die Agentur für Presse und Öffentlichkeit, Am Schnepfenweg 33, 80995 München